"Security for Safety" / TISAX Zertifizierung
22. Januar 2020, 10:00 Uhr
Datensicherheit in der Automobilindustrie
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei zunehmender Digitalisierung und Konnektivität von Produkt, Maschine und Mensch erforderlich? Die Veranstaltung "Datensicherheit in der Automobilindustrie – TISAX, 4S4 u.a.“ widmet sich ganz diesem Thema und liefert fundierte Antworten ausgewiesener Experten.
- Der Security4Safety-Risikoanalyse (S4S) basiert auf bestehenden Verfahren der Gefährdungs- und Risikobeurteilung wie EN ISO 12100, EN 62443-3-2 und VDI/VDE 2182. Gute Gründe für ein S4S sind Identifikation und Elimination von digitalen Schwachstellen im Entwicklungs-, Fertigungs- und Serviceprozess.
- Damit nicht jeder Hersteller seine Lieferanten selbst in Bezug auf die Informationssicherheit ISA prüfen muss, haben VDA und ENX den Prüf- und Austauschmechanismus TISAX entwickelt. Während der Veranstaltung erwarten die Teilnehmer viele nützliche Hinweise und Tipps für die praktische Umsetzung bei der Zertifizierung, die von immer Herstellern als Voraussetzung für eine Auftragsvergabe an Lieferanten als gefordert wird.
- Auch der physische Schutz von Infrastruktur und Daten ist in puncto Datensicherheit unabdingbar. Hier kommt Rechenzentren mit hohen Standards eine wichtige Rolle zu.
Programm
10:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Pascal Strobel automotive.saarland
10:05 Uhr
„Cyber Security“ – Chancen zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für Unternehmen der Automobilindustrie
Dr. Stefan Nürnberger, Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit – CISPA gGmbH
Fragen / Diskussion
10:45 Uhr
Security- und Safety-konformer Entwicklungslebenszyklus für Prozesse und Komponenten
Matthias Springer, TÜV NORD CERT GmbH, Leiter Security4Safety Koordinierungsstelle
Fragen / Diskussion
11:45 Uhr
Physische Sicherheit von Infrastruktur und Daten – Die Gefahr lauert nicht erst im Netz
Florian Reinert, KÜS DATA GmbH, Vertriebsleiter
Fragen / Diskussion
12:15 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
VDA-ISA/TISAX Zertifizierung – Anforderungen für eine erfolgreiche praktische Umsetzung
Holger Hoffmann, TÜV NORD CERT GmbH, Leiter Managementsysteme D/CH
Fragen / Diskussion
14:00 Uhr
Gezielte Vorbereitung auf die VDA-ISA/TISAX-Zertifizierung – praktische Tipps eines erfahrenen ISMS-Beraters
Sascha M. Zaczyk, EnBW AG, Manager Informationssicherheit
Fragen / Diskussion
15:00 Uhr
Summary / Ausblick / Verabschiedung / get together
Ansprechpartner
Dr. Pascal Strobel
Leiter Netzwerk automotive.saarland
Tel.: 0681 9520-492
Fax.: 0681 5846125
E-Mail: pascal.strobel@saaris.de
Partner


