IT-Themenabend „Künstliche Intelligenz oder Mensch - wer entscheidet?"
27. November 2018, 17:30 bis 20:00 Uhr
Der nächste IT-Themenabend widmet sich der Künstlichen Intelligenz (KI). KI ist ein Werkzeug und keine Wundertüte und ein Thema, das offensichtlich viele Hoffnungen, viele Befürchtungen und entsprechend viel Reibung erzeugt. Der Informationsgrad ist lückenhaft, oft dominieren fiktionsgetriebene Erwartungen die öffentliche Meinung. Das Interesse ist entsprechend intensiv und plötzlich steht die Frage im Raum, ob uns die Werkzeuge, die wir erfunden haben, dominieren werden.
Künstliche Intelligenz oder Mensch – wer entscheidet? lautet daher die übergreifende Frage des 13. IT-Themenabends.
Programm
17:30 Uhr Begrüßung und Moderation
Reinhard Karger, DFKI GmbH
17:40 Uhr Wie hilft Künstliche Intelligenz, die Welt zu verstehen?
Professor Dr. Philipp Slusallek, DFKI GmbH, Saarland Informatics Campus
Inhalte: KI muss in sehr komplexen Situationen die Umwelt richtig verstehen, um zuverlässig korrekte Entscheidungen zu treffen. Neue Techniken an der Schnittstelle zwischen KI, Computergrafik und Simulation machen dies möglich.
18:10 Uhr Warum KI verständlich sein muss
Kevin Baum, Universität des Saarlandes
Inhalte: Wie können Algorithmen uns dabei unterstützen, bessere Entscheidungen zu treffen? Wann werden wir zu bloßen Knopfdrückern, wann zu willfährigen Erfüllungsgehilfen? Und wo liegt die Verantwortung?
18:40 Uhr KI in der Praxis: das Data Science Startup d:AI:mond
Professor Dr. Jens Dittrich, Universität des Saarlandes, Saarland Informatics Campus
Inhalte: Wie bringe ich KI, „Machine Learning“ und „Big Data“ in mein Unternehmen? Wie identifiziere ich Potenzial für Wertschöpfung aus meinen Daten? Und wie setze ich dies um? Der Vortrag zeigt erfolgreiche Fallstudien aus der Praxis.
Im Anschluss
Diskussion, Umtrunk und Austausch in lockerer Runde
Die Veranstaltung läuft im Rahmen der Initiative Technologietransfer Saar von saaris, KWT und fitt und wird gemeinsam mit dem DFKI und dem Kompetenzzentrum Informatik Saarland durchgeführt. Sie findet im DFKI auf dem Uni-Campus in Saarbrücken, Gebäude D3 2, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Campus sowie im nahegelegenen Parkhaus Ost.
Ansprechpartner
Sabine Betzholz-Schlüter
Mittelstand 4.0/ Digitalisierung
Tel.: 0681 9520-474
Fax.: 0681 5846125