AbsInt Angewandte Informatik GmbH

AbsInt Angewandte Informatik GmbH
Science Park 1
66123 Saarbrücken
Dr. phil. Sylvie Tritz
Teamassistenz
0681 383 60 23
0681 383 60 20
Dr.-Ing. Christian Ferdinand
CEO
Gründungsjahr
1998
Anzahl Mitarbeiter
40
Firmenbeschreibung und Kernkompetenzen
AbsInt bietet Software zur Analyse, Optimierung und Verifikation von eingebetteten Systemen und sicherheitskritischen Softwareprogrammen an.
Der heutige Markt für eingebettete Systeme wird durch ständig wachsende Softwarekomplexität und immer kürzere Entwicklungszyklen geprägt. Der Anteil sicherheitskritischer Anwendungen steigt stetig an.
AbsInts Produkte helfen Entwicklern von Echtzeitsystemen,
- die Systemsicherheit und -effizienz zu erhöhen,
- die Entwicklungszyklen weiter zu verkürzen und
- den Aufwand für Tests und Fehlerbeseitigung zu senken.
Unsere Produkte basieren auf einem generischen und generativen Grundgerüst und können daher schnell und optimal an individuelle Kundenwünsche angepasst werden. Diese Anpassungsfähigkeit wurde von uns in vielen Projekten immer wieder unter Beweis gestellt.
AbsInt bietet Software zur Analyse, Optimierung und Verifikation von eingebetteten Systemen und sicherheitskritischen Softwareprogrammen an.
Der heutige Markt für eingebettete Systeme wird durch ständig wachsende Softwarekomplexität und immer kürzere Entwicklungszyklen geprägt. Der Anteil sicherheitskritischer Anwendungen steigt stetig an.
AbsInts Produkte helfen Entwicklern von Echtzeitsystemen,
- die Systemsicherheit und -effizienz zu erhöhen,
- die Entwicklungszyklen weiter zu verkürzen und
- den Aufwand für Tests und Fehlerbeseitigung zu senken.
Unsere Produkte basieren auf einem generischen und generativen Grundgerüst und können daher schnell und optimal an individuelle Kundenwünsche angepasst werden. Diese Anpassungsfähigkeit wurde von uns in vielen Projekten immer wieder unter Beweis gestellt.
Produkte und Dienstleistungen
Produkte / Marken
Analyse- und Verifikationssoftware
(aiT: Timing-Validierung für Echtzeitsoftware;
StackAnalyzer: Verifikation der Abwesenheit von Stacküberlauf;
Astrée: Nachweis der Abwesenheit von Laufzeitfehlern;
QSKs zur Zertifizierung und Qualifizierung
CompCert: Verifiziertes Kompilieren
Dienstleistungen
Softwareanalyseservices
Zielgruppen
Zielgruppen
- Luft- und Raumfahrt
- Automobil- und Eisenbahnindustrie
- Anlagenbau
- Medizintechnik
- Kommunikation
Erfahrung
Referenzen / Kunden
Seit vielen Jahren benutzt Airbus France aiT, StackAnalyzer und Astrée in der Entwicklung und DO-178B-Zertifizierung sicherheitskritischer Software für verschiedene Flugzeugfamilien, inklusive der primären Flugsteuerungssoftware des größten Passagierflugzeugs der Welt, A380.
Daimler setzt aiT und StackAnalyzer bei vielen Projekten ein, zum Beispiel in der Entwicklung der Powertrain-Software des neuen Actros.
Vestas setzt unsere Tools bei der Entwicklung von Software für Windkraftanlagen ein, zur statischen Analyse der Ausführungszeit und des Stackverbrauchs.
Zertifizierungen
Aktuelle Sicherheitsstandards wie ISO 26262, DO-178B, DO-178C, IEC-61508 und EN-50125 fordern, potentielle funktionale und nichtfunktionale Gefahrenstellen zu identifizieren und nachzuweisen, dass die Software die relevanten Sicherheitsziele nicht verletzt.
Statische Analysatoren auf Basis der abstrakten Interpretation wie z. B. aiT, StackAnalyzer und Astrée sind formale Verifikationswerkzeuge, die hundertprozentig vollständige und verlässliche Ergebnisse liefern. Somit sind sie für den Zertifizierungseinsatz ideal geeignet.
Die Tool-Qualifizierung wird durch AbsInts Qualification-Support-Kits vereinfacht und automatisiert. Zusätzlich können wir durch QSLCD-Berichte die Sicherheit unserer Entwicklungsprozesse nachweisen.
Forschung & Entwicklung
Schwerpunkte
Aktuell (Juni 2017) ist AbsInt in folgenden Projekten engagiert:
Affordable Safe And Secure Mobility Evolution (ASSUME), s. www.assume-project.eu
Automotive - Railway - Avionics Multicore Systems II (ARAMiS II), s. www.aramis2.org
WCET-Aware Parallelization of Model-Based Applications for Heterogeneous Parallel Systems (ARGO), s. http://www.argo-project.eu/