Das Netzwerk der saarländischen Automobilindustrie: automotive.saarland
Fahrzeugbau ist für die saarländische Wirtschaftskraft der herausragende Faktor. Über 40.000 Beschäftigte arbeiten in dieser Branche. Dabei reicht das Angebot von A wie Abgasanlagen bis Z wie Zylinderkurbelgehäuse und von B wie Batteriezellfertigung bis W wie
Wasserstofftechnologie im Fahrzeug. Ob Motorentechnologie oder Hybridgetriebe, Sitzherstellung oder Karosseriebau, Reifenproduktion oder Fahrwerkskomponenten, Autoelektrik oder Maschinenausrüstung – saarländisches Know-how kommt weltweit bei allen wichtigen Fahrzeugherstellern zum Einsatz.
Um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten, ist es entscheidend, dass sich die Automobilwirtschaft vernetzt, Wissen austauscht und Kompetenzen bündelt.
Aktuelle Meldungen
Saarbrücker Start Up SurFunction GmbH gründet Tochterunternehmen
Ab sofort wieder ZIM-Anträge möglich
ZF schafft Zukunftsperspektiven
Verpackung: 30 Prozent Volumen einsparen mit Automatisierungstechnik von Festo
Schaeffler Homburg feiert gut aufgestellt für die Zukunft gleich drei Jubiläen
Weg frei für Wasserstoffprojekt im Saarland
Vorrichtungsspezialist Fixture Tech in Tholey wieder eigenständig
Eberspächer Gruppe im Zeichen der Transformation
KÜS Trend-Tacho zeigt rückläufige Fahrzeugnutzung
Bosch investiert weitere Milliarden in Halbleiter-Geschäft
automotive.saarland trauert um Prof. Dr. Harald Altjohann
ZF beruft neuen Vorstandsvorsitzenden
Eberspächer stellt Geschäftsführung neu auf
Starkes Netzwerk - effektives Leistungsangebot
automotive.saarland ist das Netzwerk der saarländischen Automobilindustrie und unterstützt im Auftrag des Landes Unternehmen, Forschungsstellen und Einrichtungen bei den aktuellen Herausforderungen der Branche.
Mit über 40.000 Beschäftigten in 265 Unternehmen zählt das Saarland zu den am dichtesten besiedelten Automobilregionen in Deutschland.
automotive.saarland unterstützt saarländische Unternehmen bei der Transformationsumsetzung und Weiterentwicklung ihrer Geschäftsfelder.
Aktuelle Termine
Wirtschaftsreise nach UK zu Elektromobilität und autonomem Fahren
Nachhaltige Werkstoffe – Circular Economy und Wasserstofftechnologie
Laborgespräche
Nachhaltige Werkstoffe – Circular Economy und Wasserstofftechnologie
Automotive-After-Work-Party
Cybersecurity Day 2022
Webinar: Mixed Reality – Technische Spielerei oder tatsächlicher Mehrwert?
Online-Sprechtag Digitalisierung im Juni
Digitaltag 2022
Webinar: Digitalisierungspotenziale im Unternehmen identifizieren
Online-Workshop: Maschinelle Lernmethoden und Modelle
PAE-TechSiteVisit im französischen Unternehmen CEVA Technologies
Forum Tomorrow In Motion 2022
Branchenforum bei Magna in Saarlouis
6. Deutsch-Chinesischer Automobilkongress Berlin/Changchun mit automotive.saarland als Partner
Land der kurzen Wege und großen Kompetenzen
Das Saarland hat hier einen entscheidenden Vorteil: Es ist ein Land der kurzen Wege. Wo andere größer sind, da ist das Saarland schneller. Viele nationale und internationale Automobilhersteller haben die besonderen Vorzüge des Saarlandes erkannt. Durch strategische Ansiedlungen und kontinuierliche Investitionen hat sich das Saarland zu einem der wichtigsten Automobil-Standorte in Europa entwickelt. Von unseren Kompetenzen können noch viele Firmen profitieren. Unser Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft.
- Von den 100 weltweit umsatzstärksten Automobilzulieferern hat jeder sechste eine Niederlassung im Saarland.
- Laut statistischem Bundesamt arbeiten in keinem anderen Bundesland so viele Beschäftigte in der Automobilindustrie pro Einwohner wie im Saarland.
- Die IW Köln nennt das Saarland das drittstärkste Zulieferzentrum in Deutschland.
- 80% aller Automobilwerke in Europa sind lediglich 500km (= Tagesfahrt für einen LKW) vom Saarland entfernt.
- Die Region Saarland hat die höchste Autobahndichte und mit 584 PKW pro 1.000 Einwohner hat das Saarland die höchste Autodichte in der Bundesrepublik Deutschland (Auswertung 2012)
Kompetenzkatalog
Entdecken Sie Produkte und Dienstleistungen aus der Automotive-Branche und nehmen Sie Kontakt zu starken saarländischen Unternehmen auf.
Kompetenzkatalog
Entdecken Sie Produkte und Dienstleistungen aus der Automotive-Branche und nehmen Sie Kontakt zu starken saarländischen Unternehmen auf.
Ihr Ansprechpartner:innen
Jetzt Newsletter abonnieren
Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse gelangen Sie zu unserem Newsletter-Center mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten zu interessanten Themengebieten rund um die saarländische Wirtschaft. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.